Gaspreise in Hörgertshausen
In Deutschland ist es bereits seit 2006 möglich, den Gasversorger zu wechseln. Mittlerweile konnten sich viele neue Gasprovider auf dem deutschen Markt durchsetzen, viele örtliche Gaslieferanten haben ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und versorgen auch außerhalb ihres Stammgebietes Haushalts- und Industriekunden mit Gas. Heute kann jeder Haushalt im Schnitt unter 33 Gasprovidern wählen. Der Wechsel des Gasanbieters lohnt sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 Euro pro Jahr an Heizkosten an Ersparnis bringen. Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Gaspreise für private Verbraucher dürfen nicht länger direkt an den Preis des Öls gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der auf diese Weise im März 2010 die Rechte der Gaskunden stärkte. Die Anbieter müssten die Kosten klarer offenlegen. Seit den 60er Jahren waren die Gaskosten an den Ölpreis gekoppelt. Deswegen wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Hierbei handelte es sich allerdings keinesfalls um ein Gesetz, sondern bloß um eine Vereinbarung zwischen den Gaserzeugern und Gasversorgern. Angesichts steigender Strom- und Gaskosten wuchs die Kritik an dieser Vereinbarung immer heftiger, weil mit ihr Preisanstiege oft pauschal begründet wurden.
So klappt der Wechsel des Gasanbieters
Der Wechsel des Gasproviders ist einfach in die Praxis umzusetzen. Sie ermitteln unter Einsatz unseres Gastarifrechners die Tarife der Gasversorger für Hörgertshausen. Hierbei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihren Anspruch anpassen. Wenn Sie Ihren gewüschten Gastarif aufgespürt haben, füllen Sie einfach im Internet ein Bestellformular aus oder laden es sich herunter. Danach geht alles Weitere von alleine von statten. Ein Recht, die Bestellung zu annullieren besteht für zwei Wochen. Der neue Gaslieferant erledigt alle Wechselformalitäten.